Themenwoche Erneuerbare Energien

22.-26. September 2025

Im Rahmen der Themenwoche Erneuerbare Energien vom 22. bis 26. September 2025 wird am ELBCAMPUS ein umfassendes und informatives Programm für alle interessierten Privatpersonen und Fachleute angeboten.

Auf der Mini-Messe im Foyer des ELBCAMPUS präsentieren sich unabhängige Ausstellende, die umfassende Informationen rund um das Thema Erneuerbare Energien bieten. Am Mittwoch, den 24.09. sowie am Freitag, den 26.09. sind die Stände personell besetzt. Am Montag, Dienstag und Donnerstag dürfen die Stände selbständig erkundet werden, es sind jedoch i.d.R. keine Expert:innen vor Ort. Es werden Führungen der Hamburger Energielotsen durch die Dauerausstellung des EnergieBauZentrums sowie durch die kleine Messe im Foyer angeboten.

Die Themenwoche Erneuerbare Energien im Überblick:

Montag bis Freitag Mini-Messe im Foyer (Montag, Dienstag, Mittwoch von 9 bis 16 Uhr, Donnerstag von 10 bis 16 Uhr, Freitag von 9 bis 17 Uhr), am Mittwoch und Freitag sind die Stände personell besetzt.


Mittwoch, 24.09.:

  • Erlebnistag Erneuerbare Energien, weitere Infos und Anmeldung hier
  • 10 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung und die Ausstellung im Foyer. Anmeldung hier.
  • 12:30 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung und die Ausstellung im Foyer. Anmeldung hier.
  • 14:30 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung und die Ausstellung im Foyer. Anmeldung hier.

Donnerstag, 25.09.:

  • Wärmepumpentag: Neues aus der Wärmepumpentechnik und Möglichkeiten zur Umsetzung in der Praxis, weitere Infos und Anmeldung hier

Freitag, 26.09.:

  • Fachtagung housewarming2025, weitere Infos und Anmeldung hier
  • 10 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung und die Ausstellung im Foyer. Anmeldung hier.
  • 11:30 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung und die Ausstellung im Foyer. Anmeldung hier.
  • 13 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung und die Ausstellung im Foyer. Anmeldung hier.