Keine Veranstaltung verpassen. Wir informieren Sie rechtzeitig: Hier zum Infoletter eintragen lassen.

*****

Woche der Klimaanpassung vom 15. bis 19. September: Infos und Anmeldemöglichkeiten hier

Themenwoche Erneuerbare Energien vom 22. bis 26. September: Infos und Anmeldemöglichkeiten hier

*****

NEU: WÄRMEPUMPEN-ZIRKEL“ – jeden 2. und 4. Monat im Montag von 16 bis 16:45 Uhr, kostenfrei.

Zum gegenseitigen Austausch, zur Klärung von Fragen oder einfach zum Mithören von aktuellen Themen. Es gibt keine regelmäßigen Einladungen, es kann jeweils ganz spontan nach Bedarf und zeitlichen Kapazitäten entschieden werden, ob man teilnehmen möchte. Bei Interesse senden Sie uns bitte einmalig eine E-Mail an: beratung@energielotsen.hamburg.de. Wir freuen uns auf Sie!

*****

Lade Veranstaltungen

« All Events

04.11.2025 PVT-Systeme und Sole-Wärmepumpen – platzsparende, geräuschlose und effiziente Wärmequellen

4. November um 10:00 - 14:30

Die Kombination von Photovoltaik-Thermie (PVT) und Sole-Wärmepumpen eröffnet neue Möglichkeiten für eine nachhaltige, effiziente und wirtschaftliche Energieversorgung. PVT-Anlagen erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme, während Sole-Wärmepumpen diese Wärme optimal nutzen – gemeinsam bilden sie ein leistungsstarkes System für Neubau, Sanierung und Quartierslösungen. Diese Fachveranstaltung in Präsenz am Dienstag, den 04.11.2025 von 10:00-14:30 Uhr welche in Kooperation mit den Firmen ratiotherm GmbH & Co. KG, GREENoneTEC Solarindustrie GmbH und dem EnergieBauZentrum durchgeführt wird, gibt fundierte Einblicke in den aktuellen Stand der Technik, liefert praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten sowie Perspektiven und Herausforderungen für die Zukunft.

Inhalte der Veranstaltung:

  • 1. Sole-Wärmepumpen: Wärmepumpen als zentrales Bindeglied in der Wärmeerzeugung mit PVT–Technik und ihre spezielle Adaption an die Anforderungen im Betrieb mit PVT.
  • 2. Funktionsweise von PVT-Modulen: Strom- und Wärmeerzeugung auf derselben Fläche
  • 3. Praxisbeispiele & Wirtschaftlichkeit: Effizienzsteigerung, Kostenersparnis und Fördermöglichkeiten
  • 4. Planung und Integration: Worauf es bei Auslegung, Installation und Betrieb ankommt

Diese Veranstaltung richtet sich an Fachbetriebe und Fachleute aus dem Handwerk, Planer*innen, Energieberater*innen und alle Interessierten. In der Mittagspause gibt es einen kleinen Snack.

 

 

Details

Datum:
4. November
Zeit:
10:00 - 14:30

Veranstaltungsort

Hörsaal im Elbcampus
Germany + Google Karte anzeigen

Details

Datum:
4. November
Zeit:
10:00 - 14:30

Veranstaltungsort

Hörsaal im Elbcampus
Germany + Google Karte anzeigen

Bei Fragen zur Anmeldung können sie
uns telefonisch erreichen unter:

Telefon 040 – 359 058 22