Die Kombination von Photovoltaik-Thermie (PVT) und Sole-Wärmepumpen eröffnet neue Möglichkeiten für eine nachhaltige, effiziente und wirtschaftliche Energieversorgung. PVT-Anlagen erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme, während Sole-Wärmepumpen diese Wärme optimal nutzen – gemeinsam bilden sie ein leistungsstarkes System für Neubau, Sanierung und Quartierslösungen. Diese Fachveranstaltung in Präsenz am Dienstag, den 04.11.2025 von 10:00-14:30 Uhr welche in Kooperation mit den Firmen ratiotherm GmbH & Co. KG, GREENoneTEC Solarindustrie GmbH und dem EnergieBauZentrum durchgeführt wird, gibt fundierte Einblicke in den aktuellen Stand der Technik, liefert praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten sowie Perspektiven und Herausforderungen für die Zukunft.
Inhalte der Veranstaltung:
- 1. Sole-Wärmepumpen: Wärmepumpen als zentrales Bindeglied in der Wärmeerzeugung mit PVT–Technik und ihre spezielle Adaption an die Anforderungen im Betrieb mit PVT.
- 2. Funktionsweise von PVT-Modulen: Strom- und Wärmeerzeugung auf derselben Fläche
- 3. Praxisbeispiele & Wirtschaftlichkeit: Effizienzsteigerung, Kostenersparnis und Fördermöglichkeiten
- 4. Planung und Integration: Worauf es bei Auslegung, Installation und Betrieb ankommt
Diese Veranstaltung richtet sich an Fachbetriebe und Fachleute aus dem Handwerk, Planer*innen, Energieberater*innen und alle Interessierten. In der Mittagspause gibt es einen kleinen Snack.