Keine Veranstaltung verpassen. Wir informieren Sie rechtzeitig: Hier zum Infoletter eintragen lassen.

*****

NEU: WÄRMEPUMPEN-ZIRKEL“ – jeden 2. und 4. Montag im Montag von 16 bis 16:45 Uhr, kostenfrei.

Zum gegenseitigen Austausch, zur Klärung von Fragen oder einfach zum Mithören von aktuellen Themen. Es gibt keine regelmäßigen Einladungen, es kann jeweils ganz spontan nach Bedarf und zeitlichen Kapazitäten entschieden werden, ob man teilnehmen möchte. Bei Interesse senden Sie uns bitte einmalig eine E-Mail an: beratung@energielotsen.hamburg.de. Wir freuen uns auf Sie!

*****

Lade Veranstaltungen

« All Events

17.09.2025 6. Energie- und Klimasymposium

17. September um 15:00 - 18:00

*** HINWEIS: DIESES JAHR ENTFÄLLT DIE ENERGIE- UND UMWELTTAGUNG, DIE WIR SEIT JAHREN IN KOOPERATION MIT SAGER&DEUS ANBIETEN. DAS ENERGIE- UND UMWELTSYMPOSIUM WURDE WÄHREND CORONA ONLINE ALS ERSATZ FÜR DIE TAGUNG EINGEFÜHRT UND WIRD SEITDEM JÄHRLICH ALS PRÄSENZVERANSTALTUNG ANGEBOTEN. +++

Diese thematisch breit angelegte Veranstaltung vereint die Themen Klimawandel, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Gesundheit und wird in diesem Jahr um das Thema Finanzen erweitert. In Präsenz erwarten Sie spannende Vorträge: Welche Strategien und Maßnahmen verfolgt die Stadt Hamburg in der Klimaanpassungsstrategie? Wie lassen sich städtebauliche Nachverdichtung mit den Belangen von Klimaschutz und Klimaanpassung in Einklang bringen? Wie kann die Gebäudeenergieeffizienz durch eine Fassadenbegrünung deutlich optimiert werden und welche aktuellen Ergebnisse zeigen Monitorings dazu? Wie kann ich die Effizienz von Gebäudeautomation ermitteln und welche Einsparpotenziale ermöglicht Gebäudeautomation? Was ist nachhaltiges Wirtschaften und gibt es Banking für die Energiewende?

Diese und weitere Fragen werden in dieser Veranstaltung beantwortet, die mit einer offenen Diskussionsrunde mit der Leitfrage „Warum müssen Energieeffizienz und Klimaanpassung in der Planung immer zusammen gedacht werden?“ endet.

Die Veranstaltung wird in Kooperation von EnergieBauZentrum, der Stabsstelle Klimaanpassung/RISA der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft und Sager&Deus durchgeführt. Das detaillierte Programm folgt in Kürze.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei

Für diese Veranstaltung sind Unterrichtseinheiten beantragt, die für die Verlängerung der Energie­effizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes anrechenbar sind.

 

 

Details

Datum:
17. September
Zeit:
15:00 - 18:00

Veranstalter

EnergieBauZentrum
BUKEA
Sager & Deus

Veranstaltungsort

ELBCAMPUS/Hörsaal
Zum Handwerkszentrum 1
Hamburg, 21079
+ Google Karte anzeigen
Website:
www.elbcampus.de/

Details

Datum:
17. September
Zeit:
15:00 - 18:00

Veranstalter

EnergieBauZentrum
BUKEA
Sager & Deus

Veranstaltungsort

ELBCAMPUS/Hörsaal
Zum Handwerkszentrum 1
Hamburg, 21079
+ Google Karte anzeigen
Website:
www.elbcampus.de/

Bei Fragen zur Anmeldung können sie
uns telefonisch erreichen unter:

Telefon 040 – 359 058 22