Hamburg hatte in den vergangenen Wochen einige Starkregenereignisse. Diese werden durch das Fortschreiten des Klimawandels weiter an Häufigkeit und Intensität zunehmen, so dass die Gebäude an diese Folge des Klimawandels angepasst werden müssen. Beim „Schietwetterklönschnack“ am Mittwoch, den 17.09.2025 von 09:30-12:30 Uhr erhalten Sie in einer kleinen Runde bei Kaffee, Kuchen und Brötchen wichtige und praktische Hinweise, wie Gebäude vor Starkregen geschützt werden können. Die Veranstaltung findet in der Ausstellung des EnergieBauZentrums statt und richtet sich ausschließlich an Privatpersonen und Immobilieneigentümmer*innen.
Im Programm eingebettet ist eine Führung durch die Daueraustellung des EnergieBauZentrums sowie durch die Mini-Messe im Foyer des ELBCAMPUS. Die Dauerausstellung bietet vertiefende Einblicke im Bereich Klimaanpassung an anschaulichen Objekten. Weitere aufkommende Fragen dürfen gerne im Rahmen der Führungen gestellt werden.
Auf der Mini-Messe im Foyer des ELBCAMPUS präsentieren sich Handwerksunternehmen, Hersteller*innen, Innungsfachbetriebe, Energieberater*innen sowie unabhängige Expert*innen, die ebenfalls für umfassende Informationen sowie individuelle Fragen und Auskünfte zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Die Veranstaltung wird gefördert durch: