Keine Veranstaltung verpassen. Wir informieren Sie rechtzeitig: Hier zum Infoletter eintragen lassen.

*****

NEU: WÄRMEPUMPEN-ZIRKEL“ – jeden 2. und 4. Montag im Montag von 16 bis 16:45 Uhr, kostenfrei.

Zum gegenseitigen Austausch, zur Klärung von Fragen oder einfach zum Mithören von aktuellen Themen. Es gibt keine regelmäßigen Einladungen, es kann jeweils ganz spontan nach Bedarf und zeitlichen Kapazitäten entschieden werden, ob man teilnehmen möchte. Bei Interesse senden Sie uns bitte einmalig eine E-Mail an: beratung@energielotsen.hamburg.de. Wir freuen uns auf Sie!

*****

Lade Veranstaltungen

« All Events

18.09.2025 Fachaustausch für Energieberater*innen und Fachunternehmen zum Themenfeld Klimaanpassung und Energieeffizienz

18. September um 13:00 - 16:00

Der Hamburger Senat hat zu Beginn diesen Jahres die Klimaanpassungsstrategie für Hamburg beschlossen. Sie legt den Grundstein für die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen, um die Bevölkerung, die Gebäude, die Wirtschaft und die Umwelt vor Gefährdungen durch Extremwetterereignisse zu schützen, die Funktionsfähigkeit der Stadt zu gewährleisten, die Lebensqualität zu bewahren und die private Eigenvorsorge zu stärken. Bei dieser Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, direkt mit Behördenvertretenden in den Austausch zu kommen und Fragen zu stellen! Welche Strategien und Maßnahmen Hamburg bei der Klimaanpassung verfolgt, erfahren Sie in dieser Fachveranstaltung für Energieberater*innen und Fachunternehmen am 18.09.2025 von 13:00-16:00 Uhr am ELBCAMPUS im Rahmen der Woche der Klimaanpassung des EnergieBauZentrums vom 15. bis 19. September 2025. Anschließend möchten wir zu den zwei wichtigen Säulen bei der Bewältigung des Klimawandels mit Ihnen ins Gespräch kommen: nämlich das Zusammenspiel von Klimaanpassung und Energieeffizienz am Gebäude, denn beides ist in der heutigen Zeit unabdingbar miteinander verknüpft. Dieses Format bietet die Gelegenheit zum gegenseitigen Fachaustausch, zur Diskussion und Klärung von aktuellen Fragen und Themen.

Im Programm eingebettet ist eine Führung durch die Daueraustellung des EnergieBauZentrums sowie durch die Mini-Messe im Foyer des ELBCAMPUSES. Die Dauerausstellung bietet vertiefende Einblicke im Bereich Klimaanpassung an anschaulichen Objekten. Weitere aufkommende Fragen dürfen gerne im Rahmen der Führungen gestellt werden.

Auf der Mini-Messe im Foyer des ELBCAMPUS präsentieren sich Handwerksunternehmen, Hersteller*innen, Innungsfachbetriebe, Energieberater*innen sowie unabhängige Expert*innen, die ebenfalls für umfassende Informationen sowie individuelle Fragen und Auskünfte zur Verfügung stehen.

Die Präsenzteilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Sie dürfen auch gerne während der Veranstaltung dazukommen und teilnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Die Veranstaltung wird gefördert durch:

 

 

 

Details

Datum:
18. September
Zeit:
13:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

EnergieBauZentrum

Veranstaltungsort

ELBCAMPUS
Zum Handwerkszentrum 1
Hamburg, 21079 Germany
+ Google Karte anzeigen
Website:
www.elbcampus.de/

Details

Datum:
18. September
Zeit:
13:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

EnergieBauZentrum

Veranstaltungsort

ELBCAMPUS
Zum Handwerkszentrum 1
Hamburg, 21079 Germany
+ Google Karte anzeigen
Website:
www.elbcampus.de/

Bei Fragen zur Anmeldung können sie
uns telefonisch erreichen unter:

Telefon 040 – 359 058 22