Keine Veranstaltung verpassen. Wir informieren Sie rechtzeitig: Hier zum Infoletter eintragen lassen.
–
Unser Veranstaltungsprogramm gliedert sich in:
Informationsveranstaltungen:
Basisinformationen zu allen Themen rund um die energetische Modernisierung
Fachveranstaltungen:
Fachinformationen und Detailhinweise für alle, die beruflich mit energetischen Themen zu tun haben
Seminare und Expertenkreise:
Fachseminare mit geringerer Teilnehmerzahl und aktiverem Austausch
Zielgruppenspezifische Veranstaltungen:
Spezielle Veranstaltungsformate, z.B. für Wohnungswirtschaft, Bau- und Baunebengewerke und Schornsteinfeger
Gruppenführungen mit thematischem Schwerpunkt nach Absprache:
Je nach Interessensschwerpunkt stellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot zusammen. Mehr Informationen zu unseren Führungen finden Sie auch hier.
Online „VERWALTER-ZIRKEL“ speziell für Verwalter, Bau-Genossenschaften und Angehörige der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Sie können mit Ihren aktuellen Fragen zu Heizung, Erneuerbare Energien, Lüftung, Dämmung, Förderung, gesetzlichen Vorgaben, Hamburgischem Klimaschutzgesetz, Klimafolgenanpassung usw. teilnehmen oder sich aktuelle Fragestellungen von Gleichgesinnten anhören und hiervon profitieren. Ohne feste Anmeldung. Termin alle zwei Monate, immer am letzten Montag um 16.00 Uhr. Schauen Sie in unsere Ankündigung oder abonnieren unseren Infoletter.
Online „ENERGIEBERATER-ZIRKEL“: Jeden Freitag von 15:00 – 15:30 Uhr findet der wöchentliche fachliche Austausch statt
Zum gegenseitigen Austausch, zur Klärung von Fragen oder einfach zum Mithören von aktuellen Themen können Sie sich ganz nach Bedarf wochenweise und aktuell entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten. Wenn Fragen auftauchen, können diese direkt beim Treffen besprochen werden. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter: beratung@energielotsen.hamburg.de Nach Autorisierung senden wir Ihnen dann den Dauer-Link zu, in dem das online-Treffen jede Woche stattfinden wird.
Das EnergieBauZentrum ist offen für Veranstaltungen in Kooperation mit Hamburger Handwerksbetrieben. Sprechen Sie uns gerne an.
Infoletter Anmeldung
Januar 2025
Anmeldung hier Alle Stromlieferanten sind gemäß § 41a Energiewirtschaftsgesetz seit Anfang 2025 dazu verpflichtet, ihren Kund*innen für den Strombezug mindestens einen dynamischen Tarif anzubieten. Eigenheimbesitzer*innen können durch den Tarif ihren Stromverbrauch flexibler und effizienter gestalten, denn die dynamischen Tarife passen sich an den aktuellen Börsenstrompreis an und ermöglichen damit große Einsparpotenziale. Wird ein Gebäude aktuell oder zukünftig mit einer Wärmepumpe beheizt, können durch die Nutzung von dynamischen Stromtarifen mittels eines aufeinander abgestimmten Energiemanagementsystems Heizkosten eingespart werden. Welche weiteren Kosten können…
Erfahren Sie mehr / Jetzt anmelden! »Februar 2025
Anmeldung hier Bei der energetischen Modernisierung des Eigenheims tauchen zahlreiche Fragen und Hürden auf, insbesondere ohne geeignete Hilfestellungen. Die Vielfalt der bestehenden Beratungsangebote wirkt auf viele unübersichtlich und führt häufig zu Verunsicherung bei Ratsuchenden. Dieses Online-Seminar ordnet die bestehenden Beratungsangebote und Förderungen in Hamburg ein, erklärt die Vorteile der unterschiedlichen Schritte und beantwortet die drängenden Fragen der Ratsuchenden zum eigenen Vorgehen. Teilnahme: Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen und Bauleute. Anmeldung…
Erfahren Sie mehr / Jetzt anmelden! »Anmeldung hier Für viele Gebäudeeigentümer*innen stellt sich die Frage wie heize ich in Zukunft? Das Heizen mit Erneuerbaren Energien ist klimafreundlich, effizient und kostengünstig. In dieser online-Veranstaltung am Donnerstag, den 27.02.2025 von 16:00-16:00 Uhr geben unsere Referent*innen einen umfassenden Überblick, welche praktischen Umsetzungs- und Fördermöglichkeiten es bei der Umstellung der vorhandenen Heizung auf Erneuerbare Energien gibt und welche Vorteile damit einhergehen. In Hamburg wird der Einbau von Wärmepumpen ab dem 1. Februar 2025 zusätzlich gefördert. Neben der bestehenden Bundesförderung in…
Erfahren Sie mehr / Jetzt anmelden! »April 2025
Anmeldung hier Die kommunale Wärmeplanung nimmt in Hamburg konkrete Formen an und wird bis 30.06.2026 verabschiedet sein. Ab dann gelten für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer die Regelungen des GEG. Die Verpflichtung gilt dann bei Heizungstausch. Dieses Online-Seminar erklärt den aktuellen Zwischenstand der Kommunalen Wärmeplanung in Hamburg, erklärt die Vorteile der nächsten Schritte bis Mitte 2026 und beantwortet die drängenden Fragen der Ratsuchenden zum eigenen Vorgehen. Teilnahme: Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen…
Erfahren Sie mehr / Jetzt anmelden! »Bei Fragen zur Anmeldung können sie
uns telefonisch erreichen unter:
Telefon 040 – 359 058 22