Anmeldung hier
In dieser online-Veranstaltung am Dienstag, den 13.05.2025 von 15:00 bis 17:30 Uhr werden Sie grundlegend darüber informiert was sich hinter den Begriffen Klimafreundlicher Neubau (KFN), Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) und Lebenszyklusanalyse (LCA) verbirgt. Sie erfahren, welche Förderprogramme Ihnen vom Bund und der Stadt Hamburg zur Verfügung stehen, wenn Sie einen nachhaltigen Neubau planen. Herr Henning Klattenhoff, von Assmann Beraten + Planen GmbH, wird die Praxis der Ökobilanzierung und mögliche Zeitfenster für Optimierungen im Planungsprozess erläutern. Hinsichtlich der Hamburger Förderung erhalten Sie einen Überblick zum Ablauf und Hinweise zu den erforderlichen Unterlagen im Programm Klimaschonender Neubau (KSN).
Die attraktiven Förderprogramme der IFB Hamburg werden von Frau Petra Klempau vorgestellt.
Des Weiteren wird Herrn Lars Beckmannshagen, von der Zebau GmbH und Holzbaunetzwerk Nord e.V., den Holzbau in Hamburg beleuchten, das Holzbau-Netzwerk Nord vorstellen und das Verfahren der Qualitätssicherung-Holzbau beschreiben. Gelungene Praxisbeispiele und -tipps runden den Nachmittag ab.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an die Zielgruppe der Architekt*innen, Energieberater*innen, Antragstellende für Nichtwohngebäude und Mehrfamilienhäuser sowie Interessent*innen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an die Zielgruppe der Architekt*innen, Energieberater*innen, Antragstellende für Nichtwohngebäude und Mehrfamilienhäuser sowie Interessent*innen.
Für diese Veranstaltung sind Unterrichtseinheiten beantragt, die für die Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes anrechenbar sind.
Anmeldung hier