Anmeldung hier
Sie planen die energetische Modernisierung eines Nichtwohngebäudes oder möchten sich über aktuelle Fördermöglichkeiten informieren? Dann sind Sie bei dieser Veranstaltung richtig.
In der Online-Veranstaltung am Mittwoch, den 15.10.2025, von 14:00 – 16:30 Uhr geben unsere Referent*innen einen umfassenden Überblick zu Rahmenbedingungen, Förderprogrammen und technischen Anforderungen. Den Auftakt macht Herr Wu von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA), der die Hamburger Rahmenbedingungen zur Modernisierung von Nichtwohngebäuden erläutert. Dabei geht er auf den Klimaplan und die Sanierungsstrategie für Nichtwohngebäude ein. Anschließend informiert Frau Klempau von der IFB Hamburg über die Hamburger Fördermöglichkeiten (inklusive Beihilferegelungen) und stellt das Förderprogramm NWG-Modernisierung mit seinen praxisorientierten „Tools“ vor sowie weitere Angebote für Bestandsgebäude.
Zum Abschluss beschreibt Herr Winterseel vom Ökozentrum NRW die Möglichkeiten des Bundes zur Förderung von Nichtwohngebäuden über Einzelmaßnahmen, systemischen Sanierungen zum Effizienzgebäude und Gebäudenetzen sowie die jeweiligen technischen Mindestanforderungen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Fachleute wie Architekt*innen, Ingenieur*innen, Planerinnen, Energieberater*innen sowie Eigentümer*innen und Interessierte.
Für diese Veranstaltung sind Unterrichtseinheiten beantragt, die für die Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes anrechenbar sind.
Anmeldung hier





